März 25, 2023

Die Kosten für das Verlegen von Eichenparkett in der Schweiz.

Eichenparkett verlegen Preise Schweiz

Eichenparkett verlegen Preise Schweiz – Wenn Sie in Ihrem Haus einen Holzboden verlegen möchten, ist Parkett eine der beliebtesten Optionen. Es passt zu jedem Stil und jeder Einrichtung. Es ist als Massiv-, Laminat- oder Sperrholzboden erhältlich und kann sowohl aus natürlichen als auch aus exotischen Hölzern hergestellt werden. Die Preise für das Verlegen von Eichenparkett in der Schweiz können überraschend günstig sein, vor allem wenn man die hohe Qualität und die attraktiven Preise vergleicht. Wenn Sie sich Ihre Heimwerkerfähigkeiten nicht zutrauen oder Ihren Arbeitsaufwand minimieren wollen, sollten Sie in Erwägung ziehen, einen Profi zu beauftragen.

Eichenparkett verlegen Preise Schweiz

So sehen die Kosten aus:

Trotz des hohen Preises ist das Angebot an Rohholz zu erschwinglichen Preisen der Hauptgrund für den steigenden Preis von Eichenparkett in der Schweiz. Weitere Faktoren, die zur Verteuerung des Parketts beitragen, sind die Verknappung von Lacken und Leimen sowie die stark gestiegenen Energiekosten. Ein weiterer Faktor ist die Pandemie, die sich auf die Weltwirtschaft auswirkt und die Nachfrage nach Holzprodukten ansteigen lässt.

In den letzten Jahren haben sich immer mehr Menschen für Parkett in ihren Küchen und Bädern entschieden. Die zunehmende Verwendung von hochwertigen Parkettölen ermöglicht es Parkettliebhabern, Böden in bisher ungeeigneten Räumen zu verlegen. Es wird erwartet, dass sich dieser Trend in den nächsten Jahren fortsetzen wird und die Kunden sich verstärkt für neue Hölzer und Parkettformate interessieren werden. Das klassische Einstabparkett aus Eiche ist jedoch nach wie vor eine beliebte Wahl.

Die verfügbaren Hersteller:

In der Schweiz finden Sie Hersteller von Eichenparkett für jeden Stil und jedes Budget. Einige Hersteller, wie Boen, verwenden Holz aus den kroatischen Eichenwäldern. Andere setzen auf Schweizer Präzision. Sie sind zwar nicht die größten, aber die führenden europäischen Anbieter von Dreischichtparkett. Sie beschäftigen über 600 Mitarbeiter und produzieren jährlich 8,2 Millionen Quadratmeter Eichenparkett.

Diese Unternehmen bieten nicht nur wertvolle Informationen über die Schweizer Produktion, sondern werben auch für die Vorteile von Parkett auf Holzbasis.

Die Profi Verlegung des Parketts:

Das Verlegen von Eichenparkett ist eine hochqualifizierte Arbeit und erfordert ein hohes Maß an Fachwissen und Liebe zum Detail. Das Parkett ist nicht quadratisch, da es nicht gestanzt, sondern mit einer Säge zugeschnitten wird. Daher ist es sehr empfindlich gegenüber Feuchtigkeitsschwankungen. Deshalb muss es in einem Pyramidenmuster verlegt werden. Im Folgenden finden Sie eine Kurzanleitung zum Verlegen von Parkett:

Wenn Sie Ihr Haus originalgetreu restaurieren oder umgestalten wollen, sollten Sie Parkett verwenden. Diese Art von Bodenbelag kann schwer zu finden sein, ist aber eine gute Wahl für historische Häuser. Wenn Sie die Arbeit nicht selbst erledigen möchten, können Sie einen professionellen Verleger in Ihrer Nähe beauftragen. Wenn Sie Hilfe beim Verlegen des Parketts benötigen, können Sie hier bei xxx einen erstklassigen Fachmann in Ihrer Nähe finden.